Das materielle Erbe des Steinkohlenbergbaus ist vielfältig. Schaffen Sie sich einen Überblick über Objektgruppen und suchen Sie in digitalen Beständen.
1935 wird dem damaligen Bergbau-Museum Bochum ein mysteriöses Vermessungsobjekt aus dem 16. Jahrhundert geschenkt, hergestellt von Hans Georg Hertel in Braunschweig. Das historische Instrument vereint bereits viele Bestandteile des erst über 100 Jahre später entwickelten Theodoliten in sich. Hersteller und Instrument sind über die Jahrhunderte in Vergessenheit geraten.