Ein Kompass an der Leine
Der Gebrauch eines Magnetkompasses ist heute weitgehend aus dem Alltag verschwunden. Bewegt man sich in unbekanntem Gelände, so nutzt man meist moderne, via Satellit betriebene GPS-Systeme. Dass dies über viele Jahrhunderte anders war, dafür liefert das bergbauliche Vermessungswesen, die so genannte Markscheidekunde, ein anschauliches Beispiel. Der hier vorgestellte Hängekompass aus Messing verweist zurück in das 17. Jahrhundert und zählt mit seiner eigentümlichen Konstruktion zu den wichtigen Innovationen im Vermessungswesen dieser Zeit.